Vita
Dipl. Des. (Fh) Cornelia Teiner
Veröffentlichungen:
Bilderreihe in Macondo Edition 20,Jan. 2009 Flügel; Bilderreihe in Macondo Edition 21, Juni 2009 Augenblick
Ausstellungen:
- 2001 Galerie Herford, „Raster“ Gruppenausstellung
- 2003 Theater Bielefeld, Gruppenausstellung, Ballettfotografie zu Hamlet
- 2004 Diplomausstellung Film „Orphelia“ zur Oper „Orfeus und Eurydike von C.W. Gluck
- 2013 Einzelausstellung Autokulturwekstatt und Arthur 4, Bielefeld „Püppchen,Schleifchen, Krötenschleim“
- 2018 Einzelausstellung Atelier LAIF Werther, Westf. Film „Orphelia“ zur Oper „Orfeus und Eurydike“ von C.W. Gluck
- 2019 Gruppenausstellung Sommerakademie Borgholzhausen/Aktzeichnungen
- 2019 Gruppenausstellung Atelier LAIF Werther (Westf.)
- 2019 Skulpturenpfad Werther: Goldschatz in Polystyrol (Tonskulptur)
- 2021 Stadthagen „Des Kaisers neue Kleider“ Fotografie; Malerei
- 2023 Gruppenausstellung Köln, Museum Zündorfer Wehrturm, „Wasserr“, Fotografie
Lebenslauf:
- 05.10.1954 geboren in Ankara (Türkei)
- Staatsangehörigkeit: Deutsch
- 1972- 1977 Studium der Musik an der Hochschule für Musik Detmold/ Münster
- 1977 Staatsexamen, Hauptfach Violine
- 1993- 1997 zusätzlich zur Tätigkeit in der Musikschule Lehrauftrag an der Fh Bielefeld
- 1995- 1997 Atelier in Bielefeld bei Artist Unlimited
- 1999- 2004 Studium der Fotographie an der Fh Bielefeld Gestaltung
- 2004 Diplom Fotografiedesign an der Fh Bielefeld seit 2004 als Fotokünstlerin und Geigenlehrerin in Bielefeld tätig
- Seit 2018 Mitglied der Ateliergemeinschaft und Projektgruppe LAIF (Skulpturenpfad Werther)